Die Sonnenhof- Kinder im Rewe- Supermarkt
Die vier bis sechsjährigen Kinder der Gruppe „Pusteblume“ der Kita „Sonnenhof“ auf dem Görden hatten eine besondere Idee: Sie wollten einen Neujahrsempfang für ihre Eltern und Großeltern organisieren. Gemeinsam planten sie die Dekoration, das Essen und ein kleines Programm. Glücksbringer wurden gebastelt, ein Gedicht einstudiert und Wunderkerzen als krönenden Abschluss vorbereitet.
Eine besondere und neue Herausforderung für die Kinder waren im Vorfeld des Empfanges der selbstständige Einkauf und auch der damit verbundene Umgang mit Geld. Um sich darauf vorzubereiten, übten die Kinder im Kaufmannsladen mit Spielgeld. Außerdem wurden die Verhaltensregeln für den Straßenverkehr und der Einkauf im Rewe- Supermarkt besprochen.
Zwei Tage vor dem Neujahrsempfang war es endlich so weit: Mit Beuteln und eigenem Portemonnaie machten sich die Kinder in ihren leuchtenden Warnwesten auf den Weg zum Supermarkt im Einkaufszentrum Görden. In zwei Gruppen aufgeteilt, mit je einem Einkaufswagen, suchten sie geduldig ihre Waren zusammen. Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rewe- Marktes halfen ihnen mit viel Geduld und Verständnis. An der Kasse legte jedes Kind seine Ware aufs Band und bezahlte selbstständig- was für ein aufregender Moment für die Kinder! Mit dem Einkauf in den Taschen ging es dann direkt wieder zurück in die Kita "Sonnenhof", wo die Erlebnisse sofort mit den dortigen Kindern geteilt wurden und der gemeinsame Nachmittag mit der Familie vorbereitet wurde.
Der Neujahrsempfang mit den Eltern wurde zu einem wunderschönen und gemütlichen Nachmittag, an den sich alle noch gerne erinnern. Unsere Sonnenhof- Kinder spielen seitdem nun fast täglich "Einkaufen bei Rewe".