Am 06.11.2025 gastierte zum ersten Mal „Quaiser`s Puppentheater“ in unserer Einrichtung.
Alle Kinder waren schon sehr aufgeregt und voller Vorfreude. Im Bewegungsraum wurde eine große Bühne aufgebaut, die bereits erahnen ließ, dass uns ein besonderes Erlebnis erwarten würde.
Gespielt wurde das Stück „Räuber Zottelbart“. Räuber Zottelbart- der selbsternannte, gefährlichste Räuber weit und breit. Als allerdings eine kleine Maus über die Bühne huschte, bekam er es schrecklich mit der Angst zu tun und versteckte sich. Der Räuber erzählte den Kindern, dass ihm im Schlaf schon einmal eine Maus durch das Nasenloch gekrabbelt sei und er deshalb Angst vor Mäusen hat.
Der Räuber stiehlt gerne Leute und fordert dann immer ein Lösegeld, erzählte er stolz. Diesmal hatte er es auf Kaspers Großmutter abgesehen, welche im Wald Heidelbeeren und Pilze sammeln wollte. Zottelbart entführte sie kurzerhand und sperrte sie in den Hühnerstall – in der Hoffnung, dass sie dort Eier legen würde. Als dann auch noch ein Polizeibeamter nach der Großmutter suchte, nahm der Räuber auch ihn gefangen.
Zur Bewachung rief er den Hund Wauzi, der jedoch nur zustimmte, nachdem ihm der Räuber eine Leberwurst und einen zwei Meter langen Knochen in Aussicht stellte. Dass es diese natürlich gar nicht gibt, wusste nur der Räuber – „aber ein Hund weiß das ja nicht“, meinte er listig.
Schließlich erschien Kasper auf der Bühne, um die Gefangenen zu befreien. Unsere Kinder verfolgten das Geschehen gespannt und beteiligten sich aktiv, indem sie dem Kasper viele hilfreiche Hinweise gaben. Gemeinsam fanden sie heraus, wo sich der Räuber versteckt hielt. Als dieser sich schlafen legte, gelang es Kasper mit Hilfe eines Seils, den Räuber zu fangen und zu fesseln.
Besonders stolz waren wir auf unser Kitakind Tony- Er durfte den Räuber bewachen und das Seil festhalten. Auch als der Räuber versuchte, ihn mit dem Versprechen eines Pferdes zu überreden, blieb Tony standhaft. Er war nicht käuflich und hielt tapfer durch, bis Kasper zurückkehrte und alle befreit waren.
Die Kinder waren während des gesamten Stücks begeistert, lachten viel, fieberten mit und zeigten große Anteilnahme.
Die Aufführung war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr darauf, Quaiser`s Puppentheater zukünftig erneut in unserer Kita begrüßen zu dürfen